Entries by Claire Lambert

Individuelle Atmung im Sport: Optimiere dein Atemprofil

Individuelle Atmung im Sport bildet den Schlüssel zur Leistungsoptimierung, weil sie individuelle Muster sichtbar macht, wie ein Atem-Fingerabdruck, der Ausdauer, Konzentration und Regeneration maßgeblich beeinflusst und Athleten hilft, Unterschiede in Hitzewallungen, Ermüdungstoleranz, Erholungshäufigkeit und Belastungsreaktionen besser zu verstehen, um Trainingspläne präziser zu gestalten, zudem unterstützt es die langfristige Planung von Periodisierung und Verletzungsprävention.Über das Konzept lässt sich durch eine Nasenluftstrom Messung ein differenziertes Bild der Atmungsdynamik gewinnen, denn sie erfasst, wie sich Muster in Alltag, Training, Wettkampf, Ruhephasen, Schlaf und Stress unterscheiden, und liefert so eine stabile Grundlage für individuelle Zielsetzungen, Feedback-Schleifen und langfristige Leistungsentwicklung, dies ermöglicht es Trainern, individuelle Belastungsgipfel sicher zu planen, Pausen gezielt zu strukturieren und Erholungsphasen besser zu timen.

Gender Data Gap im Sport: Herausforderungen für Coaches

Der Gender Data Gap im Sport ist ein zentrales Thema, das oft übersehen wird und tiefgreifende Auswirkungen auf die Entwicklung und das Training von Sportlerinnen hat.Trotz des gestiegenen Interesses an Frauen im Sport und der steigenden Zahl von Athletinnen in Wettkämpfen, fehlt es an spezifischen Daten über ihre Physiologie, die für effektives Training und Gesundheit im Sport unerlässlich sind.

Das Geheimnis des positiven Denkens & mentalen Wachstums

Du trainierst hart. Du gibst alles. Aber hast du auch deinen Geist ins Training integriert? In einer inspirierenden Folge des Huberman Lab Podcasts sprechen Dr. Andrew Huberman und Psychologieprofessor Dr. Jamil Zaki über ein Thema, das im Leistungssport noch zu oft unterschätzt wird: Mentale Haltung, Growth Mindset & die Kraft der Empathie. Komm mit, ich […]

Atmung im Leistungssport: Dein unterschätzter Gamechanger

Salut, meine lieben Athletinnen und Athleten! 🙋‍♀️🙋‍♂️ Wenn du denkst, dass Training nur aus Kraft, Technik und Taktik besteht, dann atme erstmal tief durch – aber bitte durch die Nase. Denn genau hier beginnt ein Thema, das im Spitzensport oft noch zu wenig Beachtung findet: funktionale Atmung. 💨 Ich nehme dich heute mit in ein […]

Die Kraft der Individualität im Training: Warum du einzigartig trainieren solltest

Salut, mon sportif ou ma sportive! 🌿 Wir leben in einer Zeit, in der im Sport vieles möglich ist: moderne Technik, komplexe Trainingspläne, internationale Vergleichbarkeit. Aber bei all der Innovation und Struktur bleibt etwas besonders Wertvolles manchmal auf der Strecke: deine Individualität. Gerade im Mannschaftssport, ob auf dem Eis, im Studio oder auf dem Spielfeld, […]