Körpersprache im Sport: Die stille Macht des Auftretens
Körpersprache im Sport ist mehr als reine Mimik – sie beeinflusst Mindset, Teamdynamik und Wettkampfentscheidungen schon lange vor dem ersten Ballkontakt.Durch gezieltes Training der Körpersprache Training im Sport entwickeln Athletinnen und Athleten bewusste Signale, die Sicherheit und Dominanz ausstrahlen.
01/10/2025/by Claire LambertIndividuelle Atmung im Sport: Optimiere dein Atemprofil
Individuelle Atmung im Sport bildet den Schlüssel zur Leistungsoptimierung, weil sie individuelle Muster sichtbar macht, wie ein Atem-Fingerabdruck, der Ausdauer, Konzentration und Regeneration maßgeblich beeinflusst und Athleten hilft, Unterschiede in Hitzewallungen, Ermüdungstoleranz, Erholungshäufigkeit und Belastungsreaktionen besser zu verstehen, um Trainingspläne präziser zu gestalten, zudem unterstützt es die langfristige Planung von Periodisierung und Verletzungsprävention.Über das Konzept lässt sich durch eine Nasenluftstrom Messung ein differenziertes Bild der Atmungsdynamik gewinnen, denn sie erfasst, wie sich Muster in Alltag, Training, Wettkampf, Ruhephasen, Schlaf und Stress unterscheiden, und liefert so eine stabile Grundlage für individuelle Zielsetzungen, Feedback-Schleifen und langfristige Leistungsentwicklung, dies ermöglicht es Trainern, individuelle Belastungsgipfel sicher zu planen, Pausen gezielt zu strukturieren und Erholungsphasen besser zu timen.
01/10/2025/by Claire LambertEnergie-Drinks im Sport: Leistungssteigerung oder Risiko?
Energie-Drinks im Sport haben in den letzten Jahren stark an Popularität gewonnen.Diese Getränke, die oft als leistungssteigernde Getränke bezeichnet werden, versprechen Athleten einen schnellen Energieschub und eine verbesserte Wachsamkeit.
02/09/2025/by Claire LambertZwerchfelltraining: Schlüssel zu besseren Bewegungen und Haltung
Zwerchfelltraining ist ein oft übersehener, aber entscheidender Aspekt für eine optimale Körperhaltung und Rumpfstabilität.Viele Menschen erkennen die Bedeutung des Zwerchfells hauptsächlich für die Atmung, während es in Wirklichkeit eine fundamentale Rolle bei der Unterstützung und Stabilisierung des gesamten Körpers spielt.
01/09/2025/by Claire LambertAktives Zuhören im Coaching: Der Schlüssel zum Erfolg
Aktives Zuhören im Coaching ist eine essenzielle Fähigkeit, die über die reine Technik des Zuhörens hinausgeht.Als Coach ist es entscheidend, nicht nur die körperlichen Aspekte der Athlet:innen zu betrachten, sondern auch ihre emotionalen und psychologischen Bedürfnisse zu erkennen.
01/09/2025/by Claire LambertBelastungsasthma Atemtraining: So bekommen Sie es in den Griff
Belastungsasthma Atemtraining ist eine effiziente Methode, um Symptome wie Kurzatmigkeit und Husten während sportlicher Aktivitäten zu lindern.Viele Menschen, die an belastungsinduziertem Asthma leiden, greifen oft zu ihrem Asthmaspray, ohne zu wissen, dass gezielte Atemtechniken bei Asthma ein effektiver Ansatz sein können.
01/09/2025/by Claire LambertClaire Lambert
Virtuelle Fitness- & Health-Coachin. Mit Herz, Know-how & französischer Leichtigkeit begleite ich dich zu mehr Energie, Balance & Wohlbefinden.